SEMINARE / WORKSHOPS


workshopWIR-HILFE

Workshop für Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und soziale Träger

Wie sich in analysierten Hilfeplänen in der Hilfe zur Erziehung zeigt, fällt die Anzahl der beanspruchten professionellen Hilfen zur Er­ziehung gering aus: Nur rund die Hälfte der Familien, die eine family group conference durch­geführt haben, haben später angegeben, dass sie mit dem vom Jugend­amt formulierten Hilfe­auftrag keine professionelle Hilfe gebraucht hätten.

Das entspricht einem enormen Selbsthilfe­potenzial von 47% und einer Hilfequote von nur 53%. Das Aktivierungs­potenzial der family group conference ist so enorm, dass ungefähr die Hälfte aller Erziehungs­hilfen ohne professionelle Hilfe auskommt, weil das Netzwerk die notwendige Unterstützung leistet.



Zum instrumentellen Effekt (ein Problem wird gelöst) kommt eine soziale Wirkung: Man ruft sich zusammen, man steht und hält zusammen. Neben Problem­lösung entsteht Inklusion, weil die Problem­lösung gemeinschaftlich erfolgt.

Ich biete einen dreitägigen Workshop an, in welchem der Ansatz der "Wir-Hilfe" vermittelt und praktiziert wird. Zielgruppen sind Fach­kräfte der Sozialen Arbeit, Sozial­pädagogik, Psycho­therapie und Kollegen­*innen der Hilfe zur Erziehung sowie Koordinatoren/innen an Schulen.

Der Workshop wird im Herbst'23 für max. 12 Teilnehmer*innen angeboten. Bitte füllen Sie hierfür das Kontaktformular aus.



workshop: COOL GELÖST

Ziel dieser Fortbildung ist, Probleme im Team (auf)lösen. Dieser Workshop vermittelt Methoden des Reflecting Team Coaching Ansatzes. Gesucht wird nach alternativen Handlungsmöglichkeiten, nach Erweiterung des Denk- und Handlungsspielraumes der Ratsuchenden. Denn dieser ist, wenn Coaching beginnt, unzufrieden mit seiner derzeitigen Lage. In dem Gruppencoachingprozess entsteht aus einer Meta-Perspektive heraus eine kreative Ideen-Produktion, welche den Ratsuchenden mit alternativen Sichtweisen und Deutungen seines „Problems“ versorgt.

Die Seminare können kontextbezogen und nach Bedarf weiterentwickelt werden.

Eine spezielle Fortbildung für Mitarbeiter*innen der Berliner Jugendämter wird ab Herbst 2023 angeboten. Für nähere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.


E-Mail
Anruf