"systemisch" Führen


Erfolgreich kommunizieren, delegieren und motivieren, darum geht es an jedem einzelnen Tag für Führungskräfte. Dabei steht die Führungskraft oft im Spagat zwischen zu erbringenden Ergebnissen, der Zufriedenheit des Einzelnen und der Zufriedenheit des gesamten Teams und darüber hinaus der Erfüllung der eigenen Ansprüche an sich selbst. Wie können wir als Führungskräfte in diesem Spagat der Anforderungen gelassen und souverän bleiben oder werden? Die Seminarreihe hilft Führungskräften, die bereits länger in Führungspositionen tätig sind, ihren individuellen Führungsstil zu reflektieren. Mit aktuellem Know-how, Denkanstößen und frischen Impulsen für den Führungsalltag unterstützten die Seminare Sie dabei, ihre Führungskompetenz zu aktualisieren und zu festigen.

Ziel ist es als Führungskraft an Gelassenheit und Souveränität zu gewinnen.





Wie gelingt heute wirksame Führung? Was hat sich verändert und warum? Was bedeutet dies für meinen Führungsalltag? Welche Führungsinstrumente sind immer noch wirksam und welche Instrumente sind neu hinzugekommen?

Wie lassen sich Kontakte und Gespräche mit Mitarbeitenden konstruktiv und effektiv gestalten? Wie kommuniziere ich als Führungskraft wirkungsvoll? Welche Gesprächsformate stehen Führungskräften zur Verfügung?

Wie kann es auch auf Dauer gelingen, sich selbst und die Mitarbeitenden als Team zusammenzuführen? Wie kann ich mein Team zu Höchstleistungen führen und was tun, wenn das Team in der Krise steckt?

Wie kann in Zeiten des ständigen Wandels für Stabilität, Wohlbefinden und die Gesundheit aller Beteiligten gesorgt werden? Wie muss ich für mich selbst als Führungskraft sorgen, damit ich Gelassenheit und Souveränität ausstrahle und gesund und fit bleibe?

Die Seminarinhalte, die Informationen über Kosten, Seminardauer sowie die Anmeldung erfolgt per Kontaktbutton.


 

 

E-Mail
Anruf