Beratung und Prozessbegleitung

 

  • für Kinder und Jugendhilfe
  • für Kitaerzieher*innen und Kitas

 

  • für Lehrkräfte und Schulen
  • für Pflegeeltern und Einrichtungen

 

  • für Integrationshilfe
  • für Beteiligte der komplexeren Hilfekonstruktionen




Die Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe sind vielfältiger und komplexer geworden.  Die Vereinbarkeit zwischen ökonomischen Gegebenheiten und sozialpädagogischer Qualität fordert mehr Flexibilität und professionelle Haltung. Die Fachkräfte sind über ihre professionelle Rolle hinaus mit besonderem persönlichem Einsatz und mit der professionellen Haltung gefordert.

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, sind neben der professionellen Haltung auch passende und nachhaltige Unterstützungsinstrumente zur Entlastung, Reflexion für das eigene Tun und Stärkung der Mitarbeitenden notwendig.


 

 

 


Mein systemisches Coaching richtet sich an MitarbeiterInnen des RSD der Jugendämter und an MitarbeiterInnen der ambulanten und stationären, freien Kinder- und Jugend­hilfeträger, die Lehrkräfte der Schulen und weitere ähnliche Berufsfelder wie:


  • Erzieher*innnen Kita und stationären Bereich
  • Sozialpädagogische Familienhelferinnen, Einzelfallhelferinnen, Koordinator*innen
  • MitarbeiterInnen RSD und EFB
  • Kinderschutzstellen und Krisenteams
  • Pflegefamilien
  • Vormunder*innen
  • Leitungskräfte



E-Mail
Anruf